
Interact Office Vienna IV
Interact ist das einzige EU-Programm, das die Form einer Austauschplattform für alle Interreg-Programme hat. Der Schwerpunkt der Arbeit des Interact Office Vienna liegt in der Betreuung von insgesamt 28 Interreg-Programmen (EFRE und IPA), vor allem in Mittel- und Südosteuropa. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Steigerung der Effizienz in der Abwicklung dieser Kooperationsprogramme, der Identifizierung der Ergebnisse und der Sichtbarkeit sowie der Anwendung innovativer und vereinfachter Ansätze.
Beteiligte Dienststellen der Stadt Wien: MA 27
Förderprogramm: Interact IV 2021-2027
Projektlaufzeit: 01.12.2022 – 31.12.2023
Projektstatus: laufend
Projektbudget gesamt: € 13.300.000,00 (80% EU-Förderung - € 10.640.000,00)
Projektbudget Dienststellen der Stadt Wien: € 13.300.000,00 (80% EU-Förderung - € 10.640.000,00)
Leistungen der EUFA (Stand 30.06.2024)
Finanzmanagement:
Die EUFA hat eine Förderabrechnung erstellt und dabei:
- 12.600 Projekt-Stunden und 14 Personen abgerechnet
- 2.835 Projekt-Belege bearbeitet
Mit Hilfe der EUFA wurden € 1.557.843,25 (93,70%) als förderfähige Kosten anerkannt.
Personalmanagement:
Die Leistungen der EUFA im Bereich Personalmanagement wurden für dieses Projekt in Anspruch genommen. Im Laufe des Projekts wurden 14 Personen angestellt und betreut.
Travelcenter:
- 138 Dienstreisen wurden abgewickelt

Projektzusammenfassung
Das Interact Office Vienna entwickelt maßgeschneiderte Dienstleistungen, die den Bedürfnissen der verschiedenen Förderprogramme entsprechen:
- Seminare/Workshops: Die Teilnehmer*innen kommen zusammen, um sich zu vernetzen, gemeinsame Probleme und mögliche Lösungen zu diskutieren und gute Praktiken zu entwickeln;
- Beratungsdienste: Auf Wunsch der für ein bestimmtes Programm, Land oder eine bestimmte Institution verantwortlichen Manager*innen;
- Einrichtung von und Unterstützung für Netzwerke;
- Veröffentlichung von Studien, Handbüchern, Vorlagen, Checklisten, IT-Datenbanken.
Das Interact Office Vienna organisiert jedes Jahr mehr als 20 Seminare, Workshops und Konferenzen in Mittel- und Südosteuropa und anderen europäischen Ländern. Diese Veranstaltungen werden jährlich von über 1.000 Teilnehmenden besucht. Die Unterstützung des Interact Office Vienna richtet sich vor allem an die zuständigen Ministerien, Regionalverwaltungen und andere öffentliche Einrichtungen, die an der Umsetzung von Interreg-Programmen beteiligt sind.
Ergebnisse und Impact
Für Wien ist Interact ein Instrument, das das Profil der Stadt als Vorreiterin für Innovation, Wissenstransfer und europäische Zusammenarbeit stärkt. Interact zielt auf die gemeinsame Entwicklung tragfähiger Lösungen über nationale Grenzen hinweg ab. So werden Beispiele guter Praxis identifiziert, diskutiert und unter den Interreg-Programmen in ganz Europa verbreitet.
Vorgängerprojekt
Bereits in der vergangenen Förderperiode wurden Leistungen der EUFA für das Interact Büro Wien in Anspruch genommen.
Förderprogramm: Interact III 2014-2020
Projektlaufzeit: 01.01.2016 –30.11.2022 (abgeschlossen)
Projektbudget gesamt: € 12.940.102,66 (85% EU-Förderung - € 10.999.087,26)
Projektbudget Dienststellen der Stadt Wien: € 2.183.857,55 (80% EU-Förderung - € 1.856.278,92)
Leistungen der EUFA
Finanzmanagement:
Die EUFA hat 14 Förderabrechnungen erstellt und dabei:
- 163.700 Projekt-Stunden und 30 Personen abgerechnet
- 11.400 Projekt-Belege bearbeitet
Mit Hilfe der EUFA wurden € 12.940.102,66 (99,55%) als förderfähige Kosten anerkannt.
Personalmanagement:
Die Leistungen der EUFA im Bereich Personalmanagement wurden für dieses Projekt in Anspruch genommen. Im Laufe des Projekts wurden 30 Personen angestellt und betreut.
Travelcenter:
- 524 Dienstreisen wurden abgewickelt

Projektpartner*innen:
- Stadt Wien MA 27 - Europäische Angelegenheiten
Website(s):